Aufbau der Ergebnistabelle

Das Suchergebnis wird in einer Ergebnistabelle auf einer speziellen Suchergebnismaske dargestellt. Die Definition der Ergebnistabelle geschieht durch besondere Tags, die im Feld xil_proplist gespeichert werden.

Wichtig ist, dass für die Ergebnistabelle die Anzahl der selektierten Felder größer sein darf als die Anzahl der COLUMNS in XIL-List sein, aber nicht umgekehrt. Am einfachsten ist es, die Tabellendefinition einer bestehenden Maske zu kopieren und dann anzupassen.

 

Ein Beispiel für die Abfrage Aufnahmekapazität im aktuellen Studienjahr:

 

^XIL List\

   sizable_columns horizontal_scrolling\

   white_space_color=COLOR_WHITE\

   drop_and_delete movable_columns fixed_columns=1\

   min_heading_height=50\

Column CID=0 heading_text="Lehreinheit / Studiengang" center_heading\

   row_selectable heading_platform readonly\

   width=35 text_size=50\

Column CID=1 heading_text="Aufnahme-\\n kap. o. Ber.\\n Schwundquote" center_heading\

   row_selectable col_selectable rightJust heading_platform readonly\

   width=14\

Column CID=2 heading_text="Aufnahme-\\n kap. m. Ber.\\n Schwundquote" center_heading\

   row_selectable col_selectable rightJust heading_platform readonly\

   width=14\

Column CID=3 heading_text="Studierende\\n im 1. FS\\n im Studienj.  " center_heading\

   row_selectable col_selectable rightJust heading_platform readonly\

   width=11\

Column CID=4 heading_text="1. FS / \\n Aufn.kap o.\\n Schwund in %" center_heading\

   row_selectable col_selectable rightJust heading_platform readonly\

   width=14\

Column CID=5 heading_text="1. FS / \\n Aufn.kap m.\\n Schwund in %" center_heading\

   row_selectable col_selectable rightJust heading_platform readonly\

   width=14\

Column CID=6 heading_text="Studier.\\n in RSZ\\n im WS" center_heading\

   row_selectable col_selectable rightJust heading_platform readonly\

   width=8\

Column CID=7 heading_text="Studier.\\n gesamt\\n im WS" center_heading\

   row_selectable col_selectable rightJust heading_platform readonly\

   width=8 \

@@@

 

Die Attribute zu den Felder werden wie folgt interpretiert:

 

Attribut

Erläuterung

heading_text

Spaltenüberschrift

center_heading

Zeilenausrichtung der Überschrift zentriert

row_selectable

Zeile ist selektierbar (z.B. für Kopie in Zwischenablage)

col_selectable

Spalte ist selektierbar

rightjust

Zeilenausrichtung der Zellen rechtsbündig

heading_platform

wird z.Zt. nicht genutzt

readonly

Nicht editierbar

height

Höhe der Zelle in Pixel (default ist 12)

width

Breite der Zelle in Pixel (default ist Auto)

 


Zur Superx-Homepage SuperX ist auch ein CampusSource-Projekt. Zur CampusSource-Homepage | Powered by FreeMarker Seite 250 / 277
Letzter Update: 18.08.2008
Impressum